Online Major 1 Season 2025 – Live Ticker

+++ 03:55 +++ Erp und Faxen diskutieren angeregt, tiefgründig und mit 10+ Bier, ob Elementals oder Demons absolut OP sind, wenn man den entsprechenden T6er findet: „Digga alda nein, wenn du den T6er Demon findet, der 5/5 macht und das andere und wenn du dann noch die Kombo hast, alda der is so stark direkt,

LAN-Game Review: Stronghold-Reihe

Fazit: Die Stronghold-Reihe ist ein Meilenstein im Genre der Burgenbau- und Echtzeitstrategiespiele, der durch seine exzellenten technischen Voraussetzungen und stabile Performance glänzt. Doch während das Spielerlebnis mit beeindruckenden Schlachten und kreativen Bauoptionen begeistert, lässt die Wettbewerbstauglichkeit mit unausgeglichener Lernkurve und teils limitierten taktischen Möglichkeiten Raum für Verbesserungen. Es bleibt eine epische Serie für Nostalgiker und Burgenbauer, aber der nächste große Sprung könnte den entscheidenden Thron sichern!

LAN-Game Review: Satisfactory

Fazit: Satisfactory ist ein Meilenstein im Genre der Fabrikaufbau- und Simulationsspiele, der selbst neben Giganten wie Factorio strahlt. Mit spektakulärer Grafik, butterweichem Gameplay und beeindruckender Performance, selbst bei intensiven Multiplayer-Sessions, definiert es neue Standards für visionäre Weltenbauer. Als eigenständiges LAN-Game fokussiert es sich ganz auf kooperative Kreativität und lässt Wettbewerbsaspekte bewusst im Hintergrund.

LAN-Game Review: Worms Reihe

Fazit: Worms ist und bleibt die taktische Schlachtfeld-Legende des Strategiespiel-Genres. Mit explosivem Waffenarsenal und chaotischen Maps entfaltet sich jedes Mal ein neues, unvergleichliches Spielerlebnis. Die begrenzte Wettbewerbstauglichkeit wird durch die herausragende Spielererfahrung mehr als ausgeglichen, was es zu einer fulminanten Ergänzung jeder LAN macht.

LAN-Game Review: Payday 2

Fazit: Payday 2 ist das Nonplusultra im Co-Op-Shooter-Genre. Hier ist jeder Raub ein Gemälde: Je besser die Teamarbeit umso meisterlicher! Die Vielfalt an Missionen und Modding-Möglichkeiten hält den Nervenkitzel immer auf dem höchsten Level und macht jeden Coup einzigartig. Für den Wettbewerb ist es jedoch weniger geeignet, da der Fokus klar auf gemeinsamer Planung und taktischem Zusammenspiel liegt statt auf direkten Duellen.