Fazit: Minecraft ist der ultimative Kreativspielplatz, der im LAN-Modus mit grenzenlosem Spaß und gemeinsamer Abenteuerlust punktet. Obwohl es an wettbewerbstauglichen Funktionen mangelt, überstrahlt die schier endlose Freiheit beim Bauen, Erkunden und gemeinsamen Spielen jede Limitierung. Ob epische Bauprojekte oder chaotische Mini-Wettkämpfe: Minecraft entfacht im LAN die pure Magie des Miteinanders!
Fazit: Die Civilization-Reihe ist der Prinz unter den LAN-Strategie-Spielen, perfekt für endlose taktische Schlachten mit individuellen Szenarien und Mods! Doch Vorsicht: Unterschiedliche Skill-Level können schnell Frust statt Spaß bringen. Nur wer sich auf einem ähnlichen Niveau bewegt, erlebt das volle Potenzial. Als eigenständiges Highlight für eine Civ-exklusive LAN-Session unschlagbar, aber als Ergänzungsspiel weniger geeignet.
Fazit: Battlefield 2 im LAN-Modus ist der absolute Klassiker: Mods ohne Ende, endlose Anpassungsmöglichkeiten und taktische Teamfights, die nie langweilig werden. Battlefield 4 reißt im Online-Multiplayer alles ab: Fette Schlachten, episches Squad-Gameplay und eine stabile Infrastruktur, die perfekt für grandiose Wettkämpfe ist. Egal ob LAN-Legende oder Online-Warrior, beide Games liefern die perfekte Bühne, um Skills zu flexen und im Team zu dominieren!
Der dritte Spieltag der Tastensport Hearthstone Onlineliga ist Geschichte. Acht Spiele, aufgeteilt in je vier Matches in Liga A und B, boten Drama pur.
+++ 03:55 +++ Erp und Faxen diskutieren angeregt, tiefgründig und mit 10+ Bier, ob Elementals oder Demons absolut OP sind, wenn man den entsprechenden T6er findet: „Digga alda nein, wenn du den T6er Demon findet, der 5/5 macht und das andere und wenn du dann noch die Kombo hast, alda der is so stark direkt,