Der LAN 2025 Ticker

Die Siegerehrung der LAN 2025

  1. Erpelhaze: 154,5 Punkt
  2. MooKo: 134 Punkte
  3. Apfelschorle: 124 Punkte
  4. MouN.tain: 120 Punkte
  5. Tag.Naechter: 116 Punkte
  6. FaXen: 115,5 Punkte
  7. Rambo: 114 Punkte
  8. Thrillhouse: 113 Punkte
  9. Rage: 105 Punkte
  10. AnarchoWilli: 104 Punkte
  11. Zadon: 92 Punkte
  12. MullLee: 85,5 Punkte
  13. Dy0r: 82,5 Punkte
  14. DRektalpirat: 72,5 Punkte
  15. Final 71,5 Punkte

Wir lagen uns weinend in den Armen. Es war eine großartige LAN. Der Ticker meldet sich ab.

Funwar – Die endgültige Platzierung!

Nach einem wilden und actiongeladenen Funwar stehen die Sieger fest:

Erpelhaze sichert sich mit 42 Punkten den ersten Platz und zeigt, wer hier der wahre Champion ist! DRektalpirat und MooKo landen beide mit 30 Punkten auf dem zweiten Platz, was eine knappe, aber starke Leistung ist.

Mortal Kombat X – Der epische Showdown zum LAN-Finale!

Das letzte Spiel des LAN-Events war ein wahrer Mortal Kombat-Showdown! Gespielt wurden zwei Durchgänge, die für ordentlich Action sorgten. Im ersten Durchgang kämpften jeweils zwei Spieler aus verschiedenen Teams gegeneinander, insgesamt wurden also 4 Spiele ausgetragen. Im Anschluss traten die Spieler eines Teams gegen die anderen Spieler der anderen Teams an, basierend auf ihren Siegen aus dem ersten Durchgang. Das bedeutete, dass jeder Spieler insgesamt 8 Spiele absolvierte.

Die Endergebnisse:

Team Rot dominiert mit 18 Siegen und sichert sich den Sieg!

Team Grün folgt mit 15 Siegen und landet auf dem zweiten Platz.

Team Blau kommt mit 14 Siegen knapp dahinter auf den dritten Platz.

Team Gelb landet mit 8 Siegen im Mittelfeld.

Team Lila hat mit 5 Siegen den letzten Platz in diesem epischen Finale erreicht.

Der MVP des Spiels sind Thrillhouse und Erpelhaze, die mit 8 von 8 Siegen glänzten. Aber Thrillhouse hat mit einer Runde weniger als Erpelhaze das inoffizielle Duell für sich entschieden – und lässt sich das natürlich nicht entgehen: „Der Sieg zählt, aber ich bin eindeutig schneller!“

Golf with your Friends – Team Grün dominiert die Bahn!

Team Grün hat sich den klaren Sieg geholt, mit 2 Siegen in der Tasche! Team Lila konnte immerhin eine Partie gewinnen, während Team Rot, Team Blau und Team Gelb leider ohne einen Sieg blieben.

Der MVP des Spiels ist MooKo mit beeindruckenden 135 Schlägen für zweimal 18 Löcher – stark! Dy0r folgt knapp mit 137 Schlägen auf dem zweiten Platz. Aber der wahre Künstler hinter dem Sieg war Tag.Naechter, der mit präzisen Ansagen sein Team zum Erfolg führte. Er bewies, dass Teamwork und Strategie im Golf genauso entscheidend sind wie auf jeder anderen Strecke!

Der nächste Höhepunkt: Mortal Kombat X

Speedrunners – Ein Auftakt mit Vollgas!

In den 5 Runden Speedrunners wurden jeweils 3 Matches ausgetragen. Auch wenn die Repräsentativität aufgrund der Kürzung etwas zu wünschen ließ, müssen wir den Spielplan und die restliche Zeit im Blick behalten. Es ging ordentlich zur Sache!

Das Ergebnis:

Team Gelb fährt mit 6 Siegen den klaren Sieg ein!

Team Lila folgt mit 4 Siegen und zeigt starke Leistungen.

Team Rot sichert sich mit 3 Siegen den dritten Platz.

Team Blau und Team Grün teilen sich mit je 1 Sieg die hinteren Plätze.

Der MVP des Spiels war MullLee, der mit einer beeindruckenden 4 von 4 Siegen absolut dominiert hat. Ganz stark, MullLee – du hast wirklich alles gegeben!

Nächster Halt: Golf with your Friends – die verrückte Golf-Bahn wartet!

Es wird wild! Der Funwar steht in den Startlöchern!

Die Teampaarungen wurden nach der bisherigen Platzierung gebildet und versprechen jede Menge Action. Hier sind die Teams:

Team Rot: Erpelhaze, Rambo, Drektalpirat

Team Blau: Apfelschorle, Thrillhouse, Final

Team Grün: MooKo, Tag.Naechter, Dy0r

Team Gelb: FaXen, Rage, MullLee

Team Lila: AnarchoWilli, MouN.tain, Zadon

Gespielt werden:

Speedrunners: Wer kann den Turbo anwerfen und als erster ins Ziel flitzen?

Golf with your Friends: Wer behält den Überblick bei den verrücktesten Golfbahnen?

Mortal Kombat X: Zeit für die blutigen Kämpfe – wer wird der König des Kombos?

Jetzt wird’s richtig spannend und wild! Die Teams sind fest, der Funwar startet gleich!

StarCraft 2 ClanWar – Die Sieger sind gekrönt!

Nach einem spannungsgeladenen Turnier steht der strahlende Sieger fest: MouN.tain sichert sich mit 39 Punkten den ersten Platz! Eine starke Leistung, die ihn über alle anderen gestellt hat. Dahinter folgt FaXen mit 36 Punkten, der ebenfalls eine herausragende Performance zeigte. AnarchoWilli rundet das Podium mit soliden 31 Punkten ab und sichert sich den dritten Platz.

Durchgang abgeschlossen – Team Blau triumphiert!

Team Blau hat den Durchgang für sich entschieden und sich mit 9 Siegen die Runde geschnappt, während Team Rot und Team Grün mit jeweils 6 Siegen etwas ins Hintertreffen gerieten. Doch das wahre Highlight der Runde war der epische Sieg von Tag.Naechter über den scheinbar unbesiegbaren MouN.tain!

Der frischgebackene Sieger ließ sich seinen triumphalen Moment nicht nehmen und setzte zum T-Bagging an, während er trocken erklärte: „Der Typ kocht auch nur mit Wasser.“

Erster Durchgang abgeschlossen – und was für ein Spektakel!

Team Rot hat mit 12 Siegen einen beeindruckenden Durchmarsch hingelegt und dominiert das Ranking! Team Blau folgt mit nur 5 Siegen, während Team Grün mit 4 Siegen leider weit abgeschlagen bleibt. Doch der wahre MVP des Durchgangs war zweifellos MouN.tain, der nicht nur sein Team mit unermüdlichem Einsatz zum Sieg führte, sondern auch seine Solo-Matches souverän gewann.

Nun ist es an der Zeit, die Teams für den nächsten Durchgang zu mischen – der letzte Akt steht bevor:

Team Rot: MouN.tain, Rage, Erpelhaze, Rambo, Final
Team Blau: FaXen, Zadon, MooKo, DRektalpirat, Dy0r
Team Grün: Tag.Naechter, Apfelschorle, AnarchoWilli, MullLee, Thrillhouse

Es bleibt spannend! Wer wird sich den finalen Sieg schnappen?

Die Einranking-Games sind abgeschlossen und die Sieger stehen fest!

In jeder der drei Gruppen hat sich ein unbesiegter Champion hervorgetan: MouN.tain, Tag.Naechter und MooKo haben alle ihre 4 1on1-Matches gewonnen und sich damit den Titel als Gruppensieger geschnappt!

Die Teams für das StarCraft 2-Turnier wurden nun ermittelt:

Team Rot: MouN.tain, FaXen, Erpelhaze, Apfelschorle, AnarchoWilli

Team Blau: Tag.Naechter, Rambo, Rage, Dy0r, Thrillhouse

Team Grün: MooKo, Zadon, Drektalpirat, MullLee, Final

Die Spielmodi entsprechen denen aus Rocket League vom 20.2.25 (ein 3on3, ein 2on2 und 5 1on1).

Die ersten 1on1 starten!

Nur noch 30 Minuten bis zum StarCraft 2 Turnier!

In drei Gruppen à 5 Spielern wird es richtig spannend! Jeder Spieler tritt in 4 1on1-Matches an, und die Ergebnisse fließen dann in das historische ELO ein. Am Ende werden die Teams ermittelt – basierend auf der Leistung der einzelnen Spieler. Es wird ein echtes Taktik- und Mikro-Monster-Event, bei dem jeder Move zählt!

Bereit für den nächsten großen Showdown? Es geht gleich los.

Die Clanwar-Sieger – Team Rot übernimmt die Vorherschafft.

Nach einem epischen Tag voller actiongeladener Spiele und nervenaufreibender Duelle dürfen wir endlich die Clanwar-Sieger verkünden:

MooKo sichert sich mit 38 Punkten den ersten Platz!

AnarchoWilli landet mit 36 Punkten auf einem starken zweiten Platz.

MouN.tain sichert sich mit 32 Punkten den dritten Platz.

Was für ein spannender Wettkampf! Aber nun ist es Zeit, den Tag zu beenden. Bis morgen!

Left 4 Dead 2 – Zombiejagd auf höchstem Niveau!

In der epischen No Mercy-Kampagne traten alle Teams gegeneinander an, wobei jedes Team in zwei Spielen um den Sieg kämpfte. In jedem Kapitel der Kampagne wurde ein Spieler pro Team herausrotiert, damit jeder die gleiche Anzahl an Kapiteln spielen konnte. Es war ein wahres Taktikspiel, das alle an die Grenzen ihrer Überlebenskünste brachte!

Das Ergebnis spricht für sich: Team Rot dominierte und gewann beide Spiele! Team Gelb konnte immerhin ein Spiel gewinnen, während Team Blau leider leer ausging – aber Kopf hoch, auch in der Zombiewelt gibt’s immer eine zweite Chance.

Der MVP des Spiels war AnarchoWilli, der mit seinen beeindruckenden Survivor- und Infected-Skills sowohl als Jäger als auch als Gejagter glänzte und das Spiel maßgeblich prägte.

World of Tanks – Die Panzerrollen und das Teamgewinner-Fieber!

In zwei intensiven Durchgängen durfte jedes Team zweimal gegen die anderen antreten – und das Ganze im Best of Three-Modus. Wer zuerst zwei Gefechte für sich entschied, holte den Sieg – aber jedes Gefecht zählte als Teampunkt! Team Gelb zeigte sich als wahrer Kriegsmaschine und sicherte sich 8 Teampunkte. Team Rot folgte mit soliden 6 Punkten, während Team Blau nur einen Teampunkt einfahren konnte. Ein ernüchterndes Ergebnis, aber auch hier gibt’s noch Hoffnung!

Der MVP des Spiels war MooKo, der mit einem beeindruckenden durchschnittlichen Schaden von 442,7 das Schlachtfeld beherrschte. Seine Performance war schlichtweg kriegsentscheidend.

Jetzt aber genug der Panzer – es geht in den finalen Showdown des Clanwars! Das letzte Spiel steht an: Left 4 Dead 2! Wird es ein Zombiemassaker oder der große Überlebenskampf? Bleibt dran, der Clanwar ist noch lange nicht vorbei!

Die Essenspause ist zu Ende und der World of Tanks Wettkampf beginnt.

Wreckfest – Ein knappes Höschen!

In 6 epischen Durchgängen, bei denen jeder ein Banger-Race und ein Deathmatch beinhaltete, haben sich die Teams ordentlich ins Zeug gelegt. Alle kämpften gleichzeitig, aber Team Blau schnappte sich mit 6 Siegen den Großteil der Erfolge, während Team Rot mit 5 Siegen knapp dahinter blieb. Team Gelb konnte immerhin einen Sieg verbuchen – ein kleiner Trost in diesem wilden Durcheinander.

Doch der wahre Held des Chaos war Rambo, der mit einer beeindruckenden durchschnittlichen Platzierung von 4,7 den Gesamtsieg für sich beanspruchte. Eine Leistung, die sich sehen lassen kann!

Und jetzt ist es soweit: ClanWar Halbzeit! Die nächste Herausforderung wartet: World of Tanks. Wird das Schlachtfeld genauso explosiv oder zieht es uns in eine noch größere Kanone? Es bleibt spannend!

Hearthstone Battlegrounds – Team Rot setzt sich erwartungsgemäß durch!

Kein großes Überraschungspaket hier: Team Rot holt sich den Sieg, aber Team Gelb glänzt trotzdem mit einem Sieg – und das, obwohl Zadon aus Team Blau das Match für sich entscheiden konnte. Doch der wahre Star des Spiels war MouN.Tain, der mit einer extrem starken Leistung gleich zweimal den 1. Platz einfuhr. Respekt!

Wegen der fortgeschrittenen Zeit mussten leider die Duo-Partien gestrichen werden, was dazu führte, dass einige Spieler außen vor blieben. Schade, aber so ist der Clanwar eben manchmal.

Aber jetzt geht’s weiter! Wreckfest, die Rennsimulation für Noobs, steht auf dem Plan. Wer wird als letzter Überlebender durch die Hölle der Rennstrecke kommen?

Der Clanwar – Die Teams stehen fest.

Team Rot: MooKo, MouN.tain, AnarchoWilli, Rambo, Thrillhouse

Team Blau: Tag.Naechter, Erpelhaze, MullLee, Dy0r, Zadon

Team Gelb: Apfelschorle, Rage, faXen, Final, DRektalpirat

Und jetzt geht’s los mit dem ersten Spiel: Hearthstone Battlegrounds! Jeder gegen jeden in drei actiongeladenen Partien. Doch halt! Pro Team muss ein Spieler aussetzen, und wer das ist, entscheiden die Teams selbst. Wer nimmt sich für das Team zurück und wer übernimmt die Führung? Die Entscheidung fällt bald, aber die Spannung ist schon jetzt auf dem Höhepunkt!

Pummelparty geht zu Ende – und es war knapper als der letzte Rest Ketchup aus der Flasche!

MooKo hat sich mit 235 Punkten hauchdünn vor Tag.Naechter mit 234 Punkte durchgesetzt. Eine echte Nasenhaarspitze, die den Unterschied machte! Apfelschorle, mit 232 Punkten, mag auf den ersten Blick abgeschlagen wirken, doch in Wahrheit küsst er Tag.Naechters-Nacken.

Die Pickreihenfolge:

MooKo darf die 1., 6., 7. und 10. Picks sein Eigen nennen.

Tag.Naechter bekommt die 2., 5., 8. und 11. Picks.

Apfelschorle sichert sich die 3., 4., 9. und 12. Picks.

Willkommen zum Clanwar!

Heute treten die besten Spieler in einem fulminanten Wettbewerb gegeneinander an, in dem sich alles um Geschick, Strategie und Teamarbeit dreht. In den Spielen

  • Hearthstone Battlegrounds,
  • Wreckfest,
  • Left 4 Dead 2 und
  • World of Tanks

messen sich drei Teams, bestehend aus jeweils fünf Spielern. Die Teams werden von den Teamcaptains gewählt, die sich zuvor aus der Punktereihenfolge des Seedinggames Pummelparty ermitteln, das aus 20 spannenden Minigames besteht. Die Teamcaptains sind somit die Spieler, die sich in diesem Seedinggame am meisten durchsetzen konnten und nun die Ehre haben, ihre Teams zusammenzustellen. Es wird ein spannender Wettkampf, in dem jedes Team alles geben wird, um den Clanwar zu gewinnen. Los geht’s.

Guten Morgen! Die Party geht weiter – aber mit einer kleinen Verzögerung. Das Bier ist leer, aber der Nachschub ist unterwegs!

Neuer Startzeitpunkt: 12:00 Uhr. Bis dahin Erholung, Taktikbesprechung oder einfach nur wach werden. Danach geht’s weiter mit voller Power!

Rocket League ist entschieden – Team Rot holt den Durchgang, Rambo den Gesamtsieg!

Nach einem intensiven letzten Durchgang steht fest: Team Rot triumphiert mit 9 Siegen, während Team Grün mit 7 respektabel abschließt. Team Blau bleibt mit 3 Siegen erneut hinter den Erwartungen zurück.

Die MVPs des Durchgangs:
Erpelhaze & Tag.Naechter – Beide glänzten mit 4 Siegen und führten ihre Teams zum Erfolg.

Das Gesamt-Ranking:
Rambo – 39 Punkte (Champion!)
Erpelhaze – 38 Punkte (Knapp dahinter!)
MooKo – 31 Punkte (Starker Dritter!)

Mit Rocket League ist der Wettbewerb abgeschlossen, aber der Abend noch nicht! Jetzt geht es ohne Wertung weiter mit ein paar entspannten Runden Apex Legends.

Gute Nacht und bis morgen zum nächsten Battle!

Was für ein Wahnsinn! Team Grün triumphiert mit 11 Siegen!

Was für eine Wende – Team Grün hat sich eindrucksvoll zurückgekämpft und mit 11 Siegen das Feld dominiert. Team Rot folgt mit soliden 7 Siegen, während Team Blau mit nur 3 Siegen abgeschlagen auf dem letzten Platz landet.

Noch im vorherigen Durchlauf war Team Blau der strahlende Sieger und Team Grün der große Verlierer – jetzt hat sich das Blatt komplett gewendet. Ein Spieler überstrahlt dabei alle: Thrillhouse! Als einziger Spieler gewann er alle vier seiner Partien und stellte seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis.

Doch das Turnier ist noch nicht vorbei, die Teams werden für den letzten, alles entscheidenden Durchgang neu gemischt:

Team Rot: Erpelhaze, Tag.Naechter, Rambo, Final, DRektalpirat
Team Blau: FaXen, Apfelschorle, MullLee, Zadon, MouN.tain
Team Grün: Thrillhouse, Rage, AnarchoWilli, MooKo, Dy0r

Jetzt zählt es! Wer krönt sich zum Gesamtsieger? Wer schreibt Geschichte? Der letzte Durchlauf beginnt!

Der erste Durchgang ist Geschichte – Team Blau dominiert, Erpelhaze überragt!

Nach intensiven Matches steht das erste Ranking fest:

  • Team Blau sichert sich mit 10 Siegen die Spitze.
  • Team Rot folgt mit 7 Siegen.
  • Team Grün bleibt mit 4 Siegen in der Hinterhand.

Doch ein Name steht über allem: Erpelhaze! Mit einem gigantischen Score von 3600 Punkten bleibt er das Maß aller Dinge.

Jetzt werden die Karten neu gemischt, die Teams neu aufgestellt:

Team Rot: Erpelhaze, Rage, FaXen, Dy0r, DRektalpirat
Team Blau: Final, Zadon, AnarchoWilli, Tag.Naechter, MouN.tain
Team Grün: Rambo, MullLee, Apfelschorle, MooKo, Thrillhouse

Die nächste Runde steht bevor. Wer passt sich der neuen Dynamik an? Wer kämpft sich an die Spitze? Jetzt wird sich zeigen, wer wirklich abliefert!

Drei Spieler dominieren die Einranking-Games – jetzt geht es ans Eingemachte!

In vier Spielen haben Erpelhaze, MullLee und Rambo beeindruckt und alle Matches mit der maximal möglichen Toranzahl von 12 gewonnen. Doch jetzt beginnt der wahre Test: Die Teams stehen fest, und die ersten kompetitiven Duelle rücken näher.

Team Rot: Erpelhaze, MooKo, AnarchoWilli, Final, DRektalpirat
Team Blau: Thrillhouse, Rambo, FaXen, Tag.Naechter, MouN.tain
Team Grün: Rage, MullLee, Apfelschorle, Dy0r, Zadon

Basierend auf dem heutigen ELO aus den ersten vier Runden sowie dem historischen Ranking werden die ersten Matches angesetzt. Die Spielmodi:

  • Ein 3on3, in dem der Teamcaptain plus zwei Partner freier Wahl antreten muss
  • Ein 2on2, mit freier Wahl der Partner
  • Fünf 1on1-Duelle, in denen gleichwertige ELO-Spieler aufeinandertreffen

Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Die Matches stehen fest, die Spieler sind bereit. Wer setzt sich durch? Wer geht als Legende aus dem Turnier hervor? Das Battle beginnt!

Die zweite Halbzeit des Tages beginnt – jetzt wird es ernst!

Die Spieler betreten die Rocket League-Arena, bereit für kranke Duelle. Doch bevor die kompetitiven Matches starten, müssen die Teams ermittelt werden.

In drei Gruppen, basierend auf dem historischen ELO, treten die Spieler im 1on1 gegeneinander an. Fünf Minuten oder First-to-Three-Goals. Hier entscheidet einfach nur pure Klasse.

ELO-Debakel! Team Blau gnadenlos untergegangen!

Zum zweiten Mal in Folge triumphiert Team Rot mit zwei Siegen, während Team Grün sich immerhin einen Erfolg sichern kann. Doch Team Blau? Chancenlos! Kein einziger Sieg über alle Durchläufe hinweg – ein kompletter Reinfall.

Das Fazit ist eindeutig: Das ELO-System hat versagt! War es Pech, oder liegt hier ein fundamentales Problem vor? Fakt ist: Team Blau hatte nie eine echte Chance

Die Sieger stehen fest:

Apfelschorle: 41 Punkte

Tag.Naechter: 34 Punkte

Erpelhaze: 31,5 Punkte

Die Spieler gehen in die wohlverdiente Essenspause!

Team Rot schlägt zurück – doch Team Blau bleibt auf der Strecke!

Mit zwei Siegen holt sich Team Rot den verdienten Durchlauf-Sieg! Team Grün kann immerhin eine Partie für sich entscheiden, doch Team Blau bleibt weiterhin ohne einen einzigen Sieg.

Langsam stellt sich die Frage: Funktioniert das ELO-System überhaupt? Oder steckt hier einfach pures Pech dahinter? Ein letztes Mal werden die Teams neu durchmischt – jetzt geht’s auf Dust II ums Ganze!

Team Rot: Apfelschorle, Rage, Tag.Naechter, AnarchoWilli und Zadon

Team Blau: FaXen, MullLee, MooKo, MouN.tain und Drektalpirat

Team Grün: Erpelhaze, Dy0r, Thrillhouse, Final und Rambo

Team Grün triumphiert erneut – Team Blau bleibt sieglos!

Zum zweiten Mal in Folge setzt sich Team Grün mit zwei Siegen an die Spitze! Team Rot kann zumindest einen Sieg verbuchen, doch Team Blau geht wieder leer aus.

Jetzt heißt es: Neue Teams, neues Glück! Die Karten werden neu gemischt – kann Team Blau endlich auf Nuke zurückschlagen?

Team Rot: Apfelschorle, Tag.Naechter, Dy0r, Rambo und Zadon

Team Blau: FaXen, Thrillhouse, Rage, Final und Drektalpirat

Team Grün: Erpelhaze, MullLee, MooKo, AnarchoWilli und MouN.tain

Team Grün dominiert den ersten Durchlauf!

Mit zwei Siegen setzt sich Team Grün souverän an die Spitze! Team Rot konnte zumindest einen Sieg einfahren, während Team Blau leider leer ausging.

Doch jetzt wird es spannend: Die Teams werden neu durchmischt! Wer nutzt die zweite Chance und kämpft sich auf Inferno nach vorne?

Team Rot: Apfelschorle, Rage, Thrillhouse, AnarchoWilli und Zadon

Team Blau: Dy0r, MooKo, Erpelhaze, Final und Drektalpirat

Team Grün: FaXen, MullLee, Tag.Naechter, Rambo und MouN.tain

Einranking abgeschlossen – Apfelschorle dominiert

Mit unglaublichen 33 Kills sichert sich Apfelschorle souverän den 1. Platz und lässt die gesamte LAN-Community hinter sich. Erwartet? Ja. Beeindruckend? Absolut!

Jetzt geht’s richtig los: Die ersten drei Teams stehen fest! Gespielt wird in drei Matches à 12 Runden – je als CT und T auf Mirage. Wer setzt sich an die Spitze?

Team Rot: Apfelschorle, Tag.Naechter, MullLee, Final und Zadon

Team Blau: Dy0r, MooKo, Rambo, MouN.tain und Drektalpirat

Team Grün: FaXen, Erpelhaze, Rage, Thrillhouse und AnarchoWilli

CS-Turnierauftakt! Bevor es in die ersten echten Competitivematches geht, wird das individuelle ELO ermittelt. Dafür treten drei Teams, basierend auf historischen ELO-Daten, in drei intensiven Matches auf Dust II an – jeweils 8 Runden als CT und T. Wer beweist jetzt schon seine Klasse?

Guten Morgen, wir melden uns mit einer technischen Panne! Es muss ein Router gekauft werden und die Einrichtung dauert länger als erwartet – Verzögerung um ca. 1 Stunde. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Offensichtlich bleibt offensichtlich: Wir kommen gerade aus einer hitzigen Among Us-Runde und natürlich wurde Apfelschorle prophylaktisch rausgevotet. Warum? Weil er einfach immer der Impostor ist! Und siehe da: Die Crew lag goldrichtig!

Die Opening Ceremony ist Geschichte und was für eine! Merchandise wurde unters Volk gebracht, Spielmodi mit leuchtenden Augen aufgesogen und die Regeln samt Penaltys durchdiskutiert, natürlich mit kritischen Rückfragen, ihr Fuchsfüchse.

Jetzt erstmal Essen fassen, dann stürzen wir uns in die inoffiziellen Matches! Und morgen? ALWAYS HARDCORE!? Die erste kompetitive Season beginnt. Schärft eure Reflexe, es wird legendary!

Auch MooKo mit einem Ausrufezeichen:

MouN.TaiN zeigt seine bestechende Frühform:

Ein paar Game Scenes aus den Trainingsspielen vor der LAN:

Wichtiges Announcement zur LAN 2025 hier zu finden.

One thought on “Der LAN 2025 Ticker

  • Avatar-Foto
    stefanos.omegas
    23. Februar 2025 at 8:40

    dieser ticker war die größte innovation der menschheitsgeschichte. so live, so real, so mittendrin

Schreibe einen Kommentar zu stefanos.omegas Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>