Zurück aus der Sommerpause: Tastensport und Games

Die Sommerpause ist vorbei und wir springen kopfüber in den Herbst der Gamingsessions. Was euch erwartet sind Trainings, Game Reviews und ein mysteriöses Großprojekt. Ein Projekt, das so geheim ist, dass nicht mal wir genau wissen, was genau passieren wird. Spannung liegt in der Luft und wer beim Zocken nicht aufpasst, wird von Zombies, Panzern oder explosiven Golfbällen kalt erwischt.

In vier Monaten steht unsere große LAN bevor und das Vereinsleben startet wieder durch. Die geleiteten Trainings sind zurück und hier heißt es Reflexe schärfen, Taktiken perfektionieren und Teamwork üben. Sonst wird man von den Kollegen gnadenlos abgehängt (außer vom DRektalpirat).

Auf dem Trainingsplan stehen echte Klassiker und Crowd-Favoriten: Hearthstone Battlegrounds testet eure Hirnzellen und Kartenkombinationen, Rocket League sorgt dafür, dass eure Finger schneller reagieren als eure Gegner denken, CS bringt Adrenalin pur, WoT lässt euch Panzer wie Profis durch die Gegend schieben, Golf with your Friends liefert pures Feeling und Wreckfest zerstört alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.

Das Strategie Segment ist noch ein heißes Eisen. Starcraft 2 könnte gehen, aber kein Sorge wir ersetzen es nicht durch noch mehr Command and Conquer. Stattdessen basteln wir an einem neuen Strategie-Game, das eure taktischen Skills auf die Probe stellt und vielleicht auch den einen oder anderen Nervenzusammenbruch verursacht.

Den Auftakt macht Hearthstone Battlegrounds mit dem Metacheck am 24.09.2025 um 20 Uhr. Wer denkt, dass er nur ein paar Karten ziehen kann und dann chillen ist auf dem Holzweg. Hier wird die Meta analysiert, kombiniert und zerlegt.

Der Herbst verspricht somit geballtes Gaming, Chaos, Lachflashs und epische Momente. Also Controller aufgeladen, Kaffee bereit und Finger warm machen, es wird wild, es wird brutal und es wird legendär.

Euer MooKo

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *.

*
*
You may use these <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>